62. internationaler Hörakustik-Fachkongress
Mitte Oktober werden Herr Lang und ich, Heike Birnbaum, den 62. internationalen Hörakustiker-Kongress in Nürnberg besuchen. Es ist der weltweit grösste Fachkongress der Branche.
Wir werden alle 3 Teile besuchen:
Die Fachausstellung, an welcher weltneuheiten der Hörakustik zu den Bereichen Medizin, Technologie , Audiologie, Wissenschaft und Industrie vorgestellt werden.
Die Fachvorträge von hochkarätigen, internationalen Referenten. Aus den 20 Vorträgen haben wir uns für folgende Themen entschieden:
#Barry A. Freeman, Ph.D., Weston, Florida (USA) „Im freien Handel erhältliche Hörgeräte: Die Auswirkungen auf die Hörgeräteversorgung weltweit“
#Prof. Dr. Hartmut Meister, Köln „Ansätze zur Erfassung der kognitiven Belastung beim Sprachverstehen“
#Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Oldenburg „Präzisions-Audiologie: Wie multilinguale Sprachtest-Verfahren den individuellen Erfolg einer Hörgeräteversorgung vorhersagbar machen“
#Prof. Dr. Steffen Kreikemeier, Aalen „Präskription vs. individuelle dynamikorientierte Perzentilanpassung – wie viel Hörbarkeit ist sinnvoll?“
#Dipl.-Ing. Sebastian Best, Erlangen „Klangwahrnehmung der eigenen Stimme: Natürlichkeit durch eine neuentwickelte Analysemethode“
Die Tutorials. Aus den 8 je 90 Minutige Intensiv-Sessions zu spezifischen Themen werden wir an folgenden teilnehmen:
# Perzentile verstehen und anwenden
# Aus der Praxis für die Praxis der Hörsystemanpassung, praktische Tipps und Tricks für Ihre Anpassarbeit
#CAM: Der neue ‚Alltag‘ des Hörakustikers
# Eine andere Welt – Kundinnen und Kunden mit Demenz in der Hörgeräteversorgung

Wir bilden uns stetig auf hohem Niveau weiter. Darum können Sie darauf Vertrauen, dass Sie bei uns im Hörladen stets die aktuellsten Hörsysteme erhalten und wir kompetent und weitsichtig auf Ihre persönlichen, individuellen Bedürfnisse eingehen.
#Ausbildung #Referat #Vortrag #Weiterbildung #Wissenschaft #Technik #Ausstellung