top of page
AdobeStock_262310275.jpeg

Im Hörladen Arbon bieten Ihnen seit 2005 Frau Heike Birnbaum Lang und Herr Oliver Lang-Birnbaum eine individuelle und kompetente Anlaufstelle im Bereich der Hörberatung.

 

Akustik Schweiz Der Hörladen AG ist Ihr Fachgeschäft für innovative Hörgeräte, Gehörschutz, In Ear Monitoring und bietet eine grosse Auswahl an modernen und individuell angepassten Hörgeräten.

 

In Zusammenarbeit mit renommierten Hörgeräte-Marken testet Ihr Expertenteam regelmässig die neuesten Hörsysteme und bleibt so auf dem aktuellsten Stand der technischen Entwicklung.

Da der Hörladen Marken unabhängig berät, können Sie darauf vertrauen, stets eine individuell abgestimmte Anpassung zu erhalten.

 

Der Mensch und seine Klangwelt stehen im Mittelpunkt der persönlichen Betreuung im Hörladen. Aufklärung und Sensibilisierung sind ein wichtiges Anliegen des Hörladen Teams. Für jedes Budget erhalten Sie eine optimale Lösung. Lassen Sie sich beraten - aus persönlichem Bedarf, als Eltern, zur Vorbeugung, für Ihre Angehörigen oder als Mensch mit Hörproblemen. ​

Wir sind ein internationales, engagiertes Team, das sowohl Mundart als auch Hochdeutsch spricht – Jeder im Hörladen-Team versteht Schweizerdeutsch, so dass Sie in ihrem gewohnten Dialekt mit uns sprechen können.

Unsere Mitarbeiter tragen teilweise selbst Hörsysteme, darum können wir Ihre Anliegen nicht nur in der Theorie, sondern auch aus dem gelebten Alltag verstehen. 

Akustik Schweiz der Hörladen AG ist ein inhabergeführtes Unternehmen und zu 100% in Hand der Familie Birnbaum Lang.

Gerne heisst Sie Der Hörladen willkommen!

Über uns
Team
Robert.png

Heike Birnbaum Lang

Hörgeräteakustikerin mit eidg. Fachausweis
Dipl. Pädakustikerin AHAKI
Inhaberin Akustik Schweiz Der Hörladen AG

Heike Birnbaum ist seit über 25 Jahren als Hörakustikerin tätig.

Ihre Kernkompetenzen umfassen komplexe Hörberatungen, Gehörmessung, Hörsystem-Programmierung, Beratung für Gehörschutz & In Ear Monitoring sowie Anpassung, Programmierung und Support teilimplantierbarer Hörsysteme.

Sie war von Januar 2014 bis Ende September 2020 Clinical Director Healthy Hearing von Special Olympics Switzerland.
Sie ist Mitglied des Schweizerischen Pädakustikerverbandes.
Während 12 Jahren war sie Pädakustikerin des UniversitätsSpitals Zürich, ORL Klinik.

Robert.png

Oliver Lang-Birnbaum

Hörgeräteakustiker, Otoplastiker
Fachmann für Qualitätssicherung​
Stellv. Geschäftsführer

Oliver Lang ist als ausgebildeter Hörakustiker, Otoplastiker und Fachmann für Qualitätssicherung zuständig für die Hörberatung.

Seine Kernkompetenzen umfassen die Gehörmessung, Hörsystemanpassung, Beratung für Gehörschutz & In Ear Monitoring sowie Anpassung, Programmierung & Support teilimplantierbarer Hörsysteme.

Er leitet den Hörgeräte-Service und ist zudem Inhaber von Akustik Arbon und unseres Labors, der Otoplastikmanufaktur.

Oliver Lang trägt selbst seit vielen Jahren Hörsysteme.

Robert.png

Dany Ali

Hörakustiker

Dany Ali ist als Hörakustiker und Tontechniker Teil des Hörladen-Teams.

Seine Kernkompetenzen umfassen die Gehörmessung, Hörsystemanpassung, Beratung für Gehörschutz & In Ear Monitoring, technischen Support von Hörgeräte-Apps und Hörgeräte-Servicetechnik .

Als Teil des Kernteams von Akustik Schweiz Der Hörladen AG engagiert sich Herr Ali in der Umsetzung interner und internationaler Digitalisierungs- und Forschungsprojekte im Bereich der Hörakustik.

Robert.png

Robert West

Hörakustiker & Otoplastiker

Robert West unterstützt das Hörladen-Team als Hörakustiker und als Otoplastiker. Er bringt Berufserfahrung aus einem der grössten Otoplastiklabore Deutschlands mit und ist ausserdem gelernter Optiker.

Robert West ist in der Kombination als Hörakustiker und Otoplastiker an 5 Tagen pro Woche für unsere Kunden im Hörladen da.

Robert.png

Virginia Buchmann

Fachverantwortliche Otoplastikerin und technische Teamassistentin

Virginia Buchmann ist als Otoplastikerin in der fachlichen Verantwortung für die Herstellung von massgefertigten Ohrpassstücke und Gehörschutzprodukten zuständig.
Sie führt Hörgeräte-Service und die hausintern möglichen Hörgeräte-Reparaturen durch und berät unsere Kunden zur Hörgeräte-Pflege.
Frau Buchmann hilft unseren Kunden auch beim Bluetooth-Koppeln von Hörgeräten mit dem Smartphone.

Zudem unterstützt sie als administrativ-technische Assistentin unser Team bei internen Aufgaben und hält unsere Programmier-Softwaren auf dem neuesten Stand.

Robert.png

Salvatore Guerrisi

Front-Office

Salvatore Guerrisi ist als dipl. Kaufmann VSH im Front-Office der Dreh- und Angelpunkt des Hörladen-Teams.

Er ist zuständig für die Terminplanung des ganzen Teams, die Beratung und Verkauf von Pflegeprodukten und Batterien. Herrn Guerrisi organisiert das Administrative mit Ärzten, Kostenträgern, Versicherungen und Lieferanten.

Zudem behält er den Überblick über Bestellungen, Reparaturvorgänge, erstellt Angebote und Rechnungen und unterstützt das Labor-Team im Bereich der professionellen Reinigung und bei Klein-Reparaturen von Hörgeräten und macht Hausbesuche für die Installation von TV-Streamern zu den Hörgeräten.

Robert.png

Christina Kugelmeier

Assistenz der Geschäftsleitung

Christina Kugelmeier ist als Assistentin der Geschäftsleitung für vielfältige administrative Backoffice-Tätigkeiten zuständig wie Marketing, Video- und Drucksachen-Design, Mitarbeiter-Recruiting, Organisation von Anlässen und Events, Kommunikation mit unseren internationalen Partnern, Mitwirkung im Rechnungswesen und vieles mehr.

Zudem unterstützt sie unser Team bei Bedarf auch in der Terminplanung für unsere Kunden und Partner.

Robert.png

Eva

Digitale Assistentin

Ab Anfang 2025 unterstützt Eva als freundliche digitale Assistentin das Hörladen Team.
Bei Eva können unsere Kunden via WhatsApp Termine buchen oder verschieben, sie beantwortet viele Fragen rund um unser Sortiment, die Produkte, Dienstleistungen und vieles mehr.

Sollte Eva auf eine Frage oder Ihr Anliegen nicht gleich die richtige Antwort parat haben, so leitet sie dies an unsere entsprechende Fachperson im Hörladen weiter.

Sie erreichen Eva via WhatsApp unter 071 447 14 71 während 356 Tagen im Jahr rund um die Uhr.

Das Gehör öffnet uns die Welt der Klänge, Töne und Sprache. Es warnt uns, ermöglicht Verständigung und bereitet Freude. Um diesen sensiblen Sinn zu schützen, ist es wichtig, ihn zu bewahren, sodass Sie Ihrer Lieblingsmusik lauschen, das Schnurren Ihrer Katze genießen oder Gesprächen folgen können.

Kommunikation ist wichtiger denn je, und Hörprobleme beeinträchtigen das Miteinander in jedem Alter. Hörsysteme erhalten und verbessern die Lebensqualität, können aber das natürliche Hören nicht vollständig ersetzen. Vorbeugung und effektiver Schutz sind daher entscheidend.

Der Hörladen war 2010 Gründungsmitglied der Akustik Schweiz AG, der ersten und größten unabhängigen Gemeinschaft von Fachgeschäften im Schweizer Hörgeräte-Markt. Als Teil dieser neutralen Gemeinschaft bewahren wir unsere Unabhängigkeit in einer globalisierten Welt und setzen auf Nachhaltigkeit statt auf schnellen Profit.

Unsere höchsten Qualitätsansprüche führen zu Spitzenleistungen in der Hörgeräteversorgung, wobei der Mensch immer im Mittelpunkt steht.

Akustik Schweiz Der Hörladen AG
AdobeStock_262310275.jpeg

Ausbildung ist uns wichtig. Darum fördern wir bei unseren Mitarbeitern aktiv die Fort- und Weiterbildung.

 

Seit 2017 bilden wir regelmässig Mitarbeiter im 2. Bildungsweg aus. Es haben bei uns 3 Mitarbeitende die Ausbildung zum Hörakustiker absolviert, eine davon sogar zum Hörakustik-Meister, jeweils inkl. international anerkanntem Berufsabschluss und Berufs-Dipolm. 5 Mitarbeiter wurden zum Otoplastiker ausgebildet und eine Mitarbeiterin absolvierte bei uns berufsbegleitend die Fachmatura im Bereich soziale Arbeit.

Die Hörakustiker in Ausbildung besuchen die Berufsschule jeweils in Blockkursen von 2 bis 3 Wochen Dauer pro Block und sind aus diesem Grund regelmässig abwesend. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass dadurch zu den Berufsschulzeiten keine Termine bei unseren Auszubildenden möglich sind.

Alle Ausbildungen fliessen in den Alltag im Hörladen ein.

Wir freuen uns über die Unterstützung und das Verständnis unserer Kunden, damit unsere Mitarbeiter bei ihren jeweiligen Projekten und Aufgaben Erfolg haben.

Wir waren seit 2005 bis 2021 Mitglied des Schweizerischen Fachverbandes der Hörgeräteakustik Akustika und sind seit 2018 Mitglied des grössten Schweizer Fachverbandes, der Hörsystemakustik Schweiz.

Als Mitglied des Schweizerischen Pädakustikerverbandes bildet sich Frau Birnbaum auch auf diesem besonderen Teilgebiet der Hörakustik stetig weiter.

 

Von 2014 bis 2022 war sie ausserdem im Vorstand des Verbandes als Aktuarin tätig, organisiert auch dessen Weiterbildungsveranstaltungen und ist für die Verbandswebsite für Inhalt, Gestaltung und deren Aktualität zuständig.

Von Anfang 2011 bis Ende 2022 war Frau Birnbaum jeden Freitag und jeden 2. Montag als Pädakustikerin für die ORL-Klinik des Universitäts Spital Zürich tätig.

 

Sie war dort zuständig für diagnostische objektive und subjektive Gehörmessungen von Baby's und Kindern.

Ausserdem passte sie bei Bedarf Hörgeräte, Knochenleitungs- und Mittelohrimplantate bei den kleinen Patienten an.

In dieser Funktion arbeitete sie in sehr engem, direkten Kontakt mit den Ärzten der Klinik, dem audiopädagogischen Dienst, der Logopädie und weiteren Fachstellen zusammen.

Dadurch besteht mit dem Cochlea-Implanat CI Team der Klinik und der Forschungsabteilung weiterhin eine sehr enge Zusammenarbeit und Austausch.

 

Natürlich profitieren auch Sie als Kunden des Hörladens von dem besonderen Fachwissen und Erfahrung.

UNTERNEHMENSWERTE
bottom of page